Glimpse™ Intuitive Skin Care setzt den Maßstab für aktuelle Hautnahrungsprodukte von der Mangostan-Frucht. XanGo hat eine vitale Lebensquelle tief in der reichhaltigen dunklen Fruchtwand der Mangostan-Frucht entdeckt. Aufgrund dieser Entdeckung, bahnbrechender wissenschaftlicher Erkenntnisse und leistungsorientierter Resultate hat XanGo eine neue Kategorie kreiert ... und weitere werden folgen. Die Mangostan-Frucht hütet viele Geheimnisse, darunter das Antiaging! XanGo hat die ganze Mangostan-Frucht erforscht und die feinsten und wirkungsvollsten xanthonreichen Inhaltsstoffe daraus abgeleitet. Daraus entstand eine patentrechtlich geschützte Mischung, exklusiv für Glimpse Skin Care, die bekannt ist als der BioActive X3 Complex™. Diese Mischung mit angemeldetem Patent von drei exklusiven Xanthonkomplexen ist der Kern unserer sorgsam kreierten Formeln.
Durch die Konvergenz altehrwürdiger Techniken und fortgeschrittener benutzerspezifischer Technologie aus Japan wird der BioActive X3 Complex™ durch mit Mangostan angereichertes Wasser, Biofermentierung und Kaltverformung verbessert, um die wirkungsvollen Phytonährstoffe der Mangostan-Frucht zu erhalten und zu verstärken. Die Glimpse-Hautpflegeprodukte sind intuitiv und bestehen aus Formeln, die sich den ändernden Bedürfnissen Ihrer Haut anpassen. Je häufiger Sie Glimpse Skin Care verwenden, desto besser funktioniert sie für Sie. Die wissenschaftliche und detailorientierte Sorgfalt garantiert leistungsstarke Hautpflege zusammen mit unerlässlicher Sicherheit und seltener Reinheit.
Mit der Wirksamkeit der Mangostan-Frucht setzt XanGo einen neuen Standard und verpflichtet sich, keinen Schaden anzurichten. Da XanGo strenge umweltfreundliche Standards befolgt und die Kampagne für sichere Kosmetikprodukte unterschrieben hat, erhalten Sie garantiert leistungsstarke Hautpflege ohne schädliche Giftstoffe.
Schließen Sie sich dieser Bewegung an. Machen Sie unsere Welt zu einem besseren, sichereren, gesünderen Ort für Sie und die Umwelt. Glimpse ist wie ein Ausblick auf einen neuen Anfang.
Sonntag, 8. November 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen